Im nächsten Jahr wird in der Gemeinde Fuldatal erstmalig ein Ausländerbeirat gewählt.
Die Wahl findet am Sonntag, den 14.03.2021 statt.
Was ist ein Ausländerbeirat ?
- Eine gewählte kommunale Vertretung von Ausländerinnen* Ausländern
- Er wird alle 5 Jahre direkt von der ausländischen Bevölkerung in der Kommune gewählt
Was macht ein Ausländerbeirat ?
- Setzt sich für die Anliegen von Ausländerinnen* Ausländern ein
- Demokratie mitgestalten
- Diskriminierung bekämpfen
- Teilhabe fördern
- Vereine und Initiativen unterstützen
Wer darf Wählen ?
- Jede*r Ausländerin* Ausländer die* der 18 Jahre oder älter ist
- Wer am Wahltag mindestens 6 Wochen in der Kommune der Gemeinde Fuldatal gemeldet ist
- Wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein hat.
Nicht wählen dürfen:
- Doppelstaatler*innen
- Eingebürgerte
Wer kann kandidieren ?
(Man muss mindestens 18 Jahre alt sein und seit drei Monaten in Fuldatal gemeldet sein)
- Alle Ausländer*innen
- Doppelstaatler*innen, auch wenn eine der Staatsangehörigkeiten deutsch ist
- Eingebürgerte Deutsche ausländischer Herkunft, die in Deutschland eingebürgert wurden
Bei Interesse für die Wahl im März kontaktieren Sie uns bitte.
Im Rathaus der Gemeinde Fuldatal, Am Rathaus 9, 34233 Fuldatal, Raum 104, oder telefonisch unter 0561/9818-1304, sowie per E-Mail an wahlen(at)fuldatal.de.