Fuldatal ist „Recyclingpapierfreundliche Kommune“

|   Klimaschutz
Umweltbundesamt und Initiative Pro Recyclingpapier zeichnen die Gemeinde für vorbildhafte Nutzung von Blauer-Engel-Papier aus

Berlin/Fuldatal, 19.09.2023: Das Umweltbundesamt und die Initiative Pro Recyclingpapier zeichnen die Gemeinde Fuldatal als „Recyclingpapierfreundliche Kommune“ aus.

Die Gemeinde verwendet zu 90 Prozent Papier mit dem Blauen Engel und engagiert sich damit auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform „Grüner beschaffen“ vorbildhaft für den Klima- und Ressourcenschutz.

„Dies ist leider immer noch keine Selbstverständlichkeit, Vorurteile halten sich hartnäckig. Bei Antritt meiner Stelle im November 2021, ist mir die Palette mit Frischfaserpapier sofort ins Auge gestochen. Das Gebäudemanagement teilte mit, dass die Gemeinde in der Vergangenheit bereits Recyclingpapier nutzte und die Drucker ständig mit Papierstaub verdreckt waren. Daraufhin habe ich drei von den Druckerherstellern empfohlene Recyclingpapiersorten testen lassen – das richtige Papier war schnell gefunden. Der Papierverbrauch in einer Verwaltung ist immens, deswegen bin ich glücklich, dass nun seit einem Jahr wieder vollständig auf Papier mit dem Blauer Engel umgestellt wurde“ berichtet Fuldatals Klimaschutzmanager Lutz Schmithausen.

Die Verwendung von Papier mit dem Blauen Engel steht beispielhaft für nachhaltiges Handeln. Die Produktion von Recyclingpapier aus 100 Prozent Altpapier spart durchschnittlich 78 Prozent Wasser und 68 Prozent Energie und verursacht deutlich weniger CO2-Emissionen als Frischfaserpapier. Recyclingpapierfreundliche Kommunen leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz sowie zum Erhalt der Wälder und damit auch der biologischen Vielfalt.

„Mit der Beschaffung und Verwendung von Recyclingpapier leistet die öffentliche Hand einen wichtigen Beitrag zur Einsparung von Ressourcen und kommt ihrer Vorbildfunktion für mehr Umweltschutz hervorragend nach“, lobt der Präsident des Umweltbundesamtes und Schirmherr des Projektes, Professor Dirk Messner, das Engagement. Die Gemeinde Fuldatal geht mit gutem Beispiel voran und regt so auch andere zur Nachahmung an.

Auch Unternehmen, Vereine und Verbände und Schulen können, wenn sie überwiegend Büropapier mit dem Blauen Engel verwenden, an der Kampagne Grüner Beschaffen teilnehmen.

Haben Sie Fragen zum Klimaschutz in Fuldatal? Kontaktieren Sie unseren Klimaschutzmanager Lutz Schmithausen unter 0561 9818-1405 oder klimaschutz@fuldatal.de.

« Zurück zur News-Übersicht

Gemeinde Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal

Telefon: +49 561 98 18 0
Telefax: +49 561 98 18 2009

info(at)fuldatal.de

Öffnungszeiten Rathaus:

Montag08.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 15.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr,
15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 15.00 Uhr
Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Cookie Einstellungen