Fuldataler Klimatage 19. - 24. Juni 202

|   Klimaschutz
DIE GEMEINDE FULDATAL MACHT SICH STARK FÜR DEN KLIMASCHUTZ!

Das Klimaschutzmanagement der Gemeinde Fuldatal lädt zu einer bunten Aktionswoche rund um das Thema Klimaschutz ein. Die Fuldataler Klimatage bieten vom 19. bis 24.06.2023 verschiedene Angebote für die gesamte Bevölkerung. Angefangen bei unseren Jüngsten: die Fuldataler Kindertagesstätten sowie Grundschulen nehmen an der Kampagne Kindermeilen teil und sammeln in der Aktionswoche fleißig Grüne Meilen für das Weltklima.

                                       Hauptaktionstag am 24.06.2023

Am großen Hauptaktionstag, Samstag den 24.06.2023 um 11 Uhr wird die Veranstaltung feierlich im FuldaTaler Forum eröffnet. Anschließend werden die Sieger*innen des diesjährigen STADTRADELN gemeinsam mit dem Radverkehrsbeauftragten des Landkreises Kassel prämiert.  Parallel dazu sind auf dem Rathausplatz diverse Stände aufgebaut, die viele Informationen für unsere Besucher*innen bereithalten, u.a. EAM, Energie 2000 e.V. mit Stromsparcheck, Landesenergieagentur mit Fördermittelberatung, Verbraucherzentrale mit Energieberatung, NABU Gruppe Fuldatal und auch ein Gemeindestand mit Themen Klimaschutz, Wasser und Abwasser inkl. Kanalfahrzeug. Weitere Aktionen: Hüpfburg, Energiefahrrad, Probefahrten mit E-Lastenrädern, Rikscha oder E-Autos, Bau von Solarautos und Windrädern, Upcycling-Workshop, Bastelaktion von Pflanztöpfen und Siebdruck sowie Büchertausch vor Ort.

Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Toiletten werden am Veranstaltungsort verfügbar sein. Wir freuen uns, wenn Sie zu den Veranstaltungen mit dem Fahrrad oder per ÖPNV anreisen.

Weiterhin finden an mehreren Orten im Gemeindegebiet Exkursionen und Angebote statt:

 

Montag, 19.06.2023, 10.00 - 11.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr

Führung Wasserkraftwerk Wahnhausen

 

Dienstag, 20.06.2023, 18.00 - 19.30 Uhr

Infoveranstaltung Photovoltaik mit Fachvorträgen im FuldaTaler Forum

 

Mittwoch, 21.06.2023, 18.00 - 19.30 Uhr

Führung Kläranlage Simmershausen

 

Donnerstag, 22.06.2023, 17.00 - 18.30 Uhr

Führung Biogasanlage Hördemann

 

Freitag, 23.06.2023, 14.30 - 15.30 Uhr

Radtour zur Einweihung des Radweges Holzhausen - Rothwesten

 

Samstag, 24.06.2023, 14.00 - 15.00 Uhr

Führung durch die Apfelbutze - Sanierungsprojekt im ehem. Pfarrhaus Simmershausen

 

Teilnahmezahl begrenzt, bitte melden Sie sich bei unserem Klimaschutzmanagement an!

 

                                   »Klimaschutz geht uns alle an -

                                   Gemeinsam schaffen wir mehr!«

                                   Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Sie möchten sich anmelden oder haben Fragen zu den Fuldataler Klimatagen, dann kontaktieren Sie uns:

E-Mail: klimaschutz@fuldatal.de

Telefon: Lutz Schmithausen 0561 98 18 1405; Nora Günther 0561 98 18 1406.

Weitere Informationen zum Klimaschutz unter www.fuldatal.de/klimaschutz

 

« Zurück zur News-Übersicht

Gemeindeverwaltung Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Telefon: +49 561 98 18 0
Telefax: +49 561 98 18 2009
info(at)fuldatal.de

Öffnungszeiten Rathaus:

Montag08.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 15.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr,
15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 15.00 Uhr
Freitag08.00 - 12.00 Uhr

Impressum & Datenschutz

Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag          13.30 - 16.00 Uhr
Freitag09.00 - 12.00 Uhr
Cookie Einstellungen