Aktuelle Stellenausschreibungen

Hier erfahren Sie, ob und ggf. welche Stellen bei der Gemeinde Fuldatal zu besetzen sind.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Fachgebiet 1.3 Kinder, Jugend, Senioren

Arbeitgeber
Gemeinde Fuldatal
Stellenbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Betreuung und Pflege des zentralen Anmeldeverfahrens „webkita.fuldatal.de“
  • Abwicklung der Betreuungsgebühren und Verpflegungsentgelte für die Nutzung gemeindlicher Kindertagesstätten
  • Erstellung von Auswertungen und Statistiken, Aufbereitung von Unterlagen im KiTa-Meldewesen sowie für die Beantragung von Zuschüssen und Fördermitteln  
  • Beschaffungs- und Rechnungswesen
  • Unterstützung bei der Jugend- und Seniorenarbeit

Es handelt sich um eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit, die eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht und erfordert. Dabei hat die dienstleistungsorientierte Arbeit für die Menschen in der Gemeinde Fuldatal einen hohen Stellenwert. Einige Aufgaben erfordern gelegentlich eine Erledigung außerhalb der regulären Arbeitszeit.

Stellenanforderungen

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation im benannten Schwerpunkt
  • einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung bzw. im Bereich der vorgenannten Aufgaben ist wünschenswert
  • sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie weiteren Fachanwendungen;
  • konzeptionelles und strukturiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten;
  • ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative;
  • Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kommunikations- und Kontaktfreudigkeit
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
Leistungen

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche verantwortungsvolle Tätigkeit und ein Betriebsklima, das von Teamgeist und gutem Zusammenhalt geprägt ist;
  • ebenso bieten wir gute Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung sowie die Möglichkeit des Bike-Leasings

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.

Die Eingruppierung erfolgt bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD.

Wir wollen in der Gemeinde Fuldatal besonders die Entwicklungsmöglichkeiten von Frauen fördern und freuen uns daher sehr über Bewerberinnen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bewerbungsinformationen

Ihre aussagefähige Bewerbung mit Lebenslauf richten Sie bitte bis zum 31.03.2023 an den

info@fuldatal.de

oder

Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

Telefon: 0561/9818-1100 oder -1101 (Herr Thöne, Frau Ullmann)

Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, Klarsichtfolien und dergleichen.

Senden Sie uns keine Originalunterlagen zu.

Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Gehalt
TVöD 6
Typ
Vollzeit
Vertrag
Unbefristet
Kontakt
z.Hd. Personalverwaltung
Der Gemeindevorstand der Gemeinde Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
+49 561 9818-1101 oder -1103
info(at)fuldatal.de
fuldatal.de
Kategorie
Verwaltung
Ausschreibung
Sachbearbeiter/in (m/w/d) - Fachgebiet 1.3 Kinder, Jugend, Senioren

Allgemeine Informationen

Auch wenn keine entsprechende Stellenausschreibung bei uns anhängig ist, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.

So suchen wir beispielsweise ständig für den Raumpflegedienst in den gemeindlichen Einrichtungen Arbeitskräfte (m/w/d). Nähere Informationen finden Sie in der o. a. Stellenausschreibung. Außerdem haben wir des Öfteren Bedarf an Fachkräfte für den Erziehungsdienst (m/w/d) für unsere gemeindlichen Kindertagesstätten. Informationen über unsere Kindertagesstätten finden Sie unter der Rubrik „Leben, Bauen & Wohnen“/Kindertagesstätten.

Wenn Sie sich auf eine unserer öffentlichen Stellenausschreibungen bewerben möchten, beachten Sie jedoch bitte, dass wir am liebsten nur schriftliche Bewerbungen annehmen. Es sind auch Bewerbungen per E-Mail an info(at)fuldatal.de möglich. Allerdings können Manipulationsmöglichkeiten nicht ausgeschlossen werden und eine Authentizität ist (noch) nicht gewährleistet ist (siehe Datenschutzerklärung rechts unten). Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Bewerbungsanschreiben bei, aus dem eindeutig hervorgeht, für welche Stelle Sie sich bei uns bewerben, einen tabellarischen lückenlosen Lebenslauf, alle Schulabgangs- bzw. Abschlusszeugnisse, sämtliche vollständigen Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie sonstige qualifizierende Dokumente – ggf. amtlich ins Deutsche übersetzt – bei.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen, Klarsichtfolien und dergleichen. Senden Sie uns keine Originalunterlagen zu, da wir die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichten. Bitte leiten Sie uns Ihre Originaldokumente nur nach ausdrücklicher Aufforderung zu, diese erhalten Sie dann nach Einsicht selbstverständlich zurück. Ihre Bewerbung muss bei uns bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist mit den erforderlichen vorgenannten Unterlagen eingegangen sein. Später eingegangene Bewerbungen können leider grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt werden. Die vorgenannten Hinweise gelten auch sinngemäß bei der Besetzung von Ausbildungsstellen im Sinne des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) einschließlich der Berufspraktika im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für den Erziehungsdienst (m/w/d).

Bewerbungen für sonstige Praktika können grundsätzlich nur angenommen werden, wenn das Praktikum Bestandteil einer offiziellen Schul-, Studien- oder Berufsausbildungsmaßnahme ist und eine Träger-Institution beteiligt ist. Sofern im Einzelfall ein Praktikum bei uns absolviert werden kann, wird unsererseits kein Entgelt gezahlt.

Gemeindeverwaltung Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Telefon: +49 561 98 18 0
Telefax: +49 561 98 18 2009
info(at)fuldatal.de

Öffnungszeiten Rathaus:

Montag08.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 15.00 Uhr
Dienstag08.00 - 12.00 Uhr,
15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 15.00 Uhr
Freitag08.00 - 12.00 Uhr

Impressum & Datenschutz

Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag13.30 - 16.00 Uhr
Dienstag15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag          13.30 - 16.00 Uhr
Freitag09.00 - 12.00 Uhr
Cookie Einstellungen