Im Zeitraum vom 31.03. bis 11.04. 2025 wurden durch einen Mitarbeiter des Baubetriebshofes und einen Mitarbeiter der Abwasserentsorgung die Flutgräben ausgebaggert.

Dafür wurden ein Bagger sowie ein LKW angemietet. Im Gespann wurden zugeschwemmte und nicht mehr durchlässige Gräben freigebaggert und der Aushub gleich auf den LKW geladen und abgefahren. Wo es die örtlichen Bedingungen zugelassen haben, wurde der Grabenaushub auch teilweise vor Ort einplaniert.

Im Ortsteil Wahnhausen wurden Wegeseitengräben nördlich der Ortslage freigemacht. Weiterhin wurden Gräben „An der Hölle“ zwischen den Ortsteilen Simmershausen und Rothwesten ertüchtigt sowie im Ortsteil Ihringshausen im Bereich Grenzweg und „Bachesfeld“ nördlich der Kläranlage. Insgesamt wurden ca. 1.022 m Gräben in Fuldatal ertüchtigt und wieder durchlässig gemacht.


Leider werden jedoch häufig in den Gräben gefällte Baustämme gelagert und somit ein geregelter Wasserablauf unterbrochen. Dadurch wird Niederschlagswasser auf die Feldwege geführt, was zu Auswaschungen und Spurrillen führt. Auch kommt es bei Holzrückarbeiten häufig dazu, dass Erde wieder in die Gräben eingetragen wird und ebenfalls den Wasserdurchfluss stört. Daher bitten wir darum, bei diesen Arbeiten unbedingt die Gräben freizuhalten, damit die geleisteten Arbeiten auch nachhaltig sind.
