Umwelt

Kompensationsmaßnahme Gewerbegebiet Mönchswiese

Es tut sich was im Gewerbegebiet Mönchswiese in Ihringshausen: Sprichwörtlich der erste Spatenstich ist erfolgt! Auf einer Gesamtfläche von 4.000 m² entsteht im Rahmen der Kompensation (Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Eingriffe in die Landschaft) ein 200 m langer Baum-Hecken-Streifen aus heimischen Wildsträuchern, Klein- und Großbäumen. Dieser Pflanzstreifen bietet Wildtieren zukünftig Schutz und Nahrung und trennt das Gewerbegebiet von der freien Landschaft, resp. den landwirtschaftlichen Ackerflächen ab.

Vorgelagert und zur freien Landschaft ausgerichtet wird mit vorwiegend alten und regionalen Obstsorten, wie z.B. Apfelbäumen ‚Gelber Richard‘, ‚Horneburger Pfannkuchenapfel‘ oder ‚James Grieve‘ und Birnbäumen ‚Alexander Lucas‘ oder ‚Clapps Liebling‘, sowie Kirschbäumen ‚Große Prinzessin’ oder ‚Burlat‘ und auch Zwetschgenbäumen ‚Hauszwetschge’ oder ‚Geisenheimer‘, eine Streuobstwiese angelegt.

Die Wiese selbst wird als kräuter- und artenreiche Frischwiese mit natürlichen Wiesengesellschaften der Region entwickelt werden. Die Aussaat hierfür ist in den nächsten Wochen vorgesehen. Für die heimische Greifvogelwelt wurde eine Jule (Ansitzstange) aufgestellt. Weitere Naturschutzmaßnahmen wie z.B. Totholzhecken, Steinhaufen oder Sandarium (Sandplatz für Wildbienen) sollen folgen.

Die Kompensationsfläche befindet sich im südwestlichen Randbereich des Gewerbegebietes direkt am neuen Fuß- und Radweg Richtung Kassel/Simmershäuser Straße und lädt vielleicht in Zukunft Spaziergänger, Naturfreunde und Radler zum Schauen und zum Naschen ein.


Streuobstwiese

Streuobstwiese

Gesamtansicht

Gesamtansicht

Jule (Ansitzstange Greifvögel)

Jule (Ansitzstange Greifvögel)

Ansprechpartner

Keine Abteilungen gefunden.
Keine Mitarbeitende gefunden.