Sauberes Fuldatal

Es gibt nur einen Planeten Erde, und er ist unser aller Zuhause. Leider gehen nicht alle Menschen so mit ihm um wie mit ihrem eigenen Zuhause. Achtlos weggeworfener Müll zerstört nicht nur das Erscheinungsbild unserer Gemeinde und mindert unsere Lebensqualität, er vergiftet auch unsere Natur, verletzt Tiere und landet schließlich in unserer Nahrungskette - also auf unserem Teller.
Die gemeindeweite Müllsammelaktion „Sauberes Fuldatal“ fand im Jahr 2023 nach längerer Pause erstmals wieder statt. Das Klimaschutzmanagement rief alle Fuldataler dazu auf den achtlos weggeworfenen Müll im Gemeindegebiet einzusammeln. Die Aktion im Jahr 2023 war so erfolgreich, dass von nun an jährlich zwei Aktionstage im Rahmen der Aktion „Sauberes Fuldatal“ durchgeführt werden - der „Frühjahrsputz“ und der „Herbstputz“.
Der „Sauberhafte Kindertag“ ist eine Müllsammelaktion im Rahmen der Aktion „Sauberhaftes Hessen“ und findet jährlich im Rahmen der Umweltkampagne der Hessischen Landesregierung „Sauberhaftes Hessen“ statt. Ziel der Kampagne ist es, das Bewusstsein für eine intakte Umwelt, den Wert von Ressourcen und die Bedeutung von Abfallvermeidung zu schärfen. Weitere Informationen unter: www.sauberhaftes-hessen.de. Das Klimaschutzmanagement organisiert bzw. motiviert die Fuldataler Kitas und Schulen seit 2021 zur Teilnahme an der Aktion. Es koordiniert die Sammelaktion mit den Fuldataler Einrichtungen und stellt mit Unterstützung der Abfallentsorgung Kreis Kassel Müllzangen, Westen und Handschuhe zur Verfügung. Die Kinder lernen spielerisch, was sie selbst für eine saubere Umwelt tun können und erleben, dass ihr Handeln etwas bewirkt. In der Gemeinschaft etwas Gutes zu tun, ist zudem eine tolle Erfahrung und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Auch die Aktion „Sauberhafter Schulweg“ wird vom Klimaschutzmanagement aktiv beworben. Die Fuldataler Schulen werden jährlich zur Teilnahme an der Müllsammelaktion aufgerufen und haben die Möglichkeit, die benötigten Materialien beim Klimaschutzmanagement auszuleihen.
Bei allen Müllsammelaktionen werden Greifzangen und Müllsäcke zur Verfügung gestellt und der gesammelte Müll wird vom Baubetriebshof der Gemeinde abgeholt und entsorgt.