Susanne Kaeseler übernahm vor sechs Jahren die Aufgaben der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Fuldatal.…
Der nächste Girls'Day und Boys'Day finden am 28. April 2022 statt. Die Aktionstage sind das weltweit größte…
Die Frauenbeauftragte- und Gleichstellungsbeauftragte hat gemäß § 4 b der Hessischen Gemeindeordnung die Aufgabe, die Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern, indem sie die Interessen und Anliegen von Frauen in die Gemeinde einbringt und als Ansprechpartnerin für die Einwohnerinnen und Einwohner zur Verfügung steht.
Wenden Sie sich bitte an mich, wenn Sie
Alle Gespräche werden absolut vertraulich behandelt. Die Beratung ist kostenfrei.
Erschöpfung, Kraftlosigkeit und das Gefühl einfach nicht mehr zu können sind nur einige „Symptome“, die viele berufstätige Mütter als Normalzustand kennen. Die modernen Mütter stehen unter einem großen Druck, Stress, Erschöpfung, Burnout...
Die Corona-Pandemie hat viele Mütter dabei noch mehr an den Rand der Belastungsgrenze gebracht.
Der Online-Workshop „Motherflow - Mütter aus der Überforderungsfalle befreien“ unterstützt gestresste Mütter und führt sie Schritt-für-Schritt mit fundiertem Hintergrund-wissen und wohltuenden praktischen Übungen für Körper, Geist und Seele in eine neue ressourcenvolle Kraft, die den Supermama-Mythos vom Sockel stößt.
4 x Online Workshop: Gruppenveranstaltung mit Austausch,
aber anonym in einem geschützten Raum.
Montag: 08.03. und Donnerstag: 11.03.2021
Montag: 15.03. und Donnerstag: 18.03.2021
jeweils 20:00 – 21:30 Uhr
Kosten für alle 4 Online-Workshop-Termine: 10,00 Euro
Eine Kooperationsveranstaltung der Frauenbüros: Stadt Baunatal, Gemeinde Fuldatal, Landkreis Kassel und Gemeinde Lohfelden.
Anmeldung unter Angabe Ihrer PLZ per E-Mail an: frauenbuero(at)stadt-baunatal.de
Motherflow - Mütter aus der Überforderungsfalle befreien
Burnout-Prävention für berufstätige Mütter und Mütter, die wieder in den Beruf einsteigen wollen.
Erschöpfung, Kraftlosigkeit und das Gefühl einfach nicht mehr zu können. Das sind nur einige „Symptome“, die viele berufstätige Mütter als Normalzustand kennen. Die modernen Mütter stehen unter einem großen Druck: einerseits die perfekte Mutter für ihre Kinder zu sein und andererseits so hart zu arbeiten, als hätte sie keine Kinder.
Multitasking in allen Lebensbereichen, der ständige Druck und hohe Ansprüche an sich selbst „trotzdem“ alles perfekt machen zu wollen, stresst und führt auf Dauer zu
Die Corona-Pandemie mit Homeoffice, Homeschooling und Kurzarbeit hat viele Mütter dabei noch mehr an den Rand der Belastungsgrenze gebracht.
Mütter sind aber keine Manager, die sich eine Auszeit nehmen können. Sie brauchen andere Methoden, um wieder mehr Leichtigkeit und Freude am Leben selbst und im Familienleben zu spüren:
Der Workshop „Motherflow - Mütter aus der Überforderungsfalle befreien“
unterstützt gestresste Mütter und führt sie Schritt-für-Schritt mit fundierten Hintergrundwissen und wohltuenden praktischen Übungen für Körper, Geist und Seele in eine neue ressourcenvolle Kraft, die den Supermama-Mythos vom Sockel stößt. Es ist wie eine heilsame Versöhnung mit sich selbst, die aus dem Korsett des perfekten Mutter-Ideals befreit und eine ganz neue Energie, unterdrücktes Potenzial und Lebensfreude freisetzen kann.
Zielgruppe “berufstätige Mütter in der Stress- und Überforderungsfalle”
Der 4-teilige Workshop (online) ist nicht nur für berufstätige Mütter als Präventionskurs konzipiert, sondern auch für überlastete Mütter als Gegenmaßnahme gegen einen drohenden Burnout, die einen Ausweg aus der Erschöpfung suchen. Geplagt von Selbstzweifel und Schuldgefühlen finden sie in dem Workshop Halt und tiefgehende Erkenntnisse für eine ausgewogene Work-Life-Balance, neue Vitalität und vor allem Gesundheit auf allen Ebenen.
4-teiliges Online-Webinar
Inhaltsbeschreibung
Part 1: Mütter in der Erschöpfungsfalle
Mind:
Body: Atemmeditation “Stressabbau und inneres Gleichgewicht”.
Soul: Einstimmung für den Tag “Die Weiblichkeit als natürliche Stärke der Frauen nutzen”.
Part 2: Mütter im sozialen Korsett
Mind:
Body: Übungen zum Entspannen und Energietanken.
Soul: Meditation “Drei Zauberzustände der Weiblichkeit. Raus aus der Rastlosigkeit,
rein in die innere Ruhe und Gelassenheit”.
Part 3: Mütter im Wettrennen mit dem Supermama-Mythos
Mind:
Body: Übung “Kontrolliertes Zerstören der idealen Gestalt”
Soul: Meditation “Du bist nicht nur eine Rolle. Entdecke Deinen Facettenreichtum”.
Part 4: Mütter in der Krise als Entwicklungschance
Mind:
Body: Emotionen und Bewegung - Körpersignale erkennen und für sich nutzen.
Soul: Dankbarkeitsritual “Mehr Freude und Leichtigkeit leben“.
Der Motherflow Workshop unterstützt Dich dabei:
SOULYOU ist ein Herzenprojekt für Frauen von Frauen.
Unsere Vision ist es als Bewusstsseins- und Inspirationscoaches, Frauen in ihr volles Potential zu führen, ihren eigenen authentischen Weg zu gehen und das eigene Leben nach ihren eigenen Regeln zu kreieren. Und das mit Leichtigkeit. Persönlichkeitsentwicklung darf Spass machen.
Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig multisensorisch mit allen Sinnen. Themen werden so erlebbar und wirken nachhaltig. Unsere Teilnehmerinnen hören nicht nur zu, sie fühlen, sehen und verstehen. Wir möchten inspirieren, motivieren, energetisieren und dabei unterstützen, dass sich jede Frau wieder an erster Stelle auf ihrer To-Do Liste setzt. Dabei ganz entspannt, ohne Revolution und im Einklang mit allen Lebensbereichen.
Unsere Coachingmethoden basieren auf Techniken und Strategien aus dem NLP, der Resilienzforschung, der positiven Psychologie, EFT (Emotional Freedom Technique), Achtsamkeitstrainings und einer vielseitigen Bandbreite der Persönlichkeitsentwicklung.
Weitere Informationen zu SOULYOU finden Sie auf unserer Website „in progress“:
Zu den Personen
Gelnaz Safina-Wright
Life-Coach, Gründerin der Akademie für moderne Eltern im russischsprachigen Raum (seit 2016), Autorin der praktischen Kurse für Eltern, Dipl.-Oec. in Marketing, Intra- und Entrepreneurship, Lehramt Deutsch, Englisch, langjähriges Jury-Mitglied des UNIKAT Ideenwettbewerbs an der Uni Kassel, eine der Erfinderinnen der L’axelle Achselpads (internationales Patent), Geschäftsführerin der BetaLife GmbH, Mutter von drei Jungs, die jeden Tag meine Coach-Fähigkeiten testen und verbessern.
Ausbildung:
Bachelor of Education (Deutsch als Fremdsprache, Englisch)
Dipl. Ökonomin
NLP Mastercoach
Kerstin Gude-Benderoth
Life-Coach- und Trainerin, Natur-Resilienz-Trainerin und Dipl. Kauffrau mit Schwerpunkt Marketing, über 20 Jahre Markenkommunikation mit Fokus auf Beautybrands in internationalen Werbeagenturen und als geschäftsführende Gesellschafterin einer Kasseler Werbeagentur, Herausgeberin des regionalen Frauenmagazins "beautifit" (bis 2009), in London & Paris gearbeitet, gelebt und eingetaucht, verheiratet und Mutter von zwei wundervollen Kindern, die mich täglich wachsen und reifen lassen - auf der Palme, im siebten Himmel und irgendwas dazwischen.
Ausbildung:
Dipl. Kauffrau
NLP-Coach und Business-Coach
NLP-Trainerin und Business-Trainerin
Natur-Resilienz-Trainerin
Gemeindeverwaltung Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Telefon: +49 561 98 18 0
Telefax: +49 561 98 18 2009
info(at)fuldatal.de
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Die Bücherei ist ab dem 02. Mai 2022 zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag | 13.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 13.30 - 16.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |