Wie bereits berichtet wurde, sind die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Rothwesten erfolgreich abgeschlossen. Nun beginnen auch die Oberflächenwiederherstellungen und die Abnahmen
gemeinsam mit der Gemeinde.
Auch in Simmershausen schreiten die Arbeiten voran, sodass ab Ende September die Aktivierungen der Glasfaseranschlüsse aufgenommen werden.
Aufgrund der laufenden Abnahmen in Rothwesten ist der Anschlussregister eingefroren. Erst nach der Abnahme mit der Gemeinde, werden im Frühjahr 2021 die Nachanschlüsse in Angriff genommen.
Für den Termin der Aktivierung des Glasfaseranschlusses, werden die Bürgerinnen und Bürger von dem, von Deutsche Glasfaser beauftragten, Generalunternehmer kontaktiert. Die Mitarbeiter von Terrado Networks
GmbH verfügen über einen Mitarbeiter-Ausweis und zeigen diesen auch gerne vor. Die auf dem Ausweis enthaltene ID-Nummer, kann jederzeit über die Deutsche Glasfaser Servicenummer 02861 890 600 geprüft werden.
Bei der Betretung der Gebäude, agieren die Partner von Deutsche Glasfaser seit Beginn der Corona-Pandemie mit äußerster Vorsicht. Alle Generalunternehmer sind angehalten, neben den zu beachtenden Sicherheitsvorkehrungen schriftlich die Zustimmung der Kunden zum Betreten ihrer Wohnungen einzuholen. Damit wird sichergestellt, dass die Kunden eine bewusste Entscheidung treffen können, ob die Aktivierung
eines Anschlusses aktuell unverzichtbar oder aufschiebbar ist.
Deutsche Glasfaser bittet auch die Bürgerinnen und Bürger um Rücksicht, im Kontakt mit den Mitarbeitern. Auch Bürgerinnen und Bürger werden gebeten den Mindestabstand einzuhalten und einen Mund- und
Nasenschutz zu tragen.
Technischen Fragen, Schadensmeldungen oder vertraglichen Fragen, können auch bei der Hotline von Deutsche Glasfaser beantwortet werden. Diese ist montags bis freitags von 08:00-20:00 Uhr, samstags von 08:00-18:00 Uhr und sonntags von 08:00 - 18:00 Uhr unter 02861 890 600 erreichbar.
Die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Rothwesten und Simmershausen werden in absehbarer Zeit beendet. Aktuell werden die restlichen Kunden in Rothwesten an das Netz angeschlossen. Deutsche Glasfaser geht davon aus, dass die ausstehenden Arbeiten bis August umgesetzt sind und das Projekt somit abgeschlossen werden kann.
Nach der durch Corona bedingten Arbeitsunterbrechung, geht nun auch der Ausbau in Simmershausen weiter. Nach den aktuellen Plänen kann davon ausgegangen werden, dass die Aktvierungen in Simmerhausen in den kommenden zwei Monaten beginnen werden. Bei allen Fragen und Anmerkungen zum Ausbau in Fuldatal können sich die Bewohner an die Servicenummer von Deutsche Glasfaser 02861 890 600 wenden. Sollten auf Privatgrundstücken oder im öffentlichen Raum Schäden durch die Bauarbeiten entstehen, können diese über die Website von Deutsche Glasfaser gemeldet werden https://www.deutsche-glasfaser.de/service/bauschaden-melden/.
Gemeindeverwaltung Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Telefon: +49 561 98 18 0
Telefax: +49 561 98 18 2009
info(at)fuldatal.de
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag | 13.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 13.30 - 16.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |