Geschichte
In 1970 schlossen sich im Rahmen der hessischen Verwaltungsgebietsreform die bis dahin selbstständigen Gemeinden Ihringshausen, Knickhagen, Simmershausen, Wahnhausen und Wilhelmshausen
zur Großgemeinde Fuldatal zusammen. Zwei Jahre später kam Rothwesten dazu.
Geografische Lage
Fuldatal liegt in Nordhessen zwischen dem Oberzentrum Kassel und der Fachwerkstatt Hann. Münden.
Es umfasst 3.868 ha und liegt zwischen 125 – 301 m ü.N.N. Höchster Punkt ist die Sternwarte auf dem Häuschensberg. Entlang der Flusslandschaft der Fulda führt die Bundesstraße 3 und der Fulda-Radweg R1.
Verkehr
Fuldatal hat über 200 Kommunalstraßen mit rund 73 km Länge. Durch die Gemeinde führen drei Buslinien sowie die Main-Weser-Bahn mit dem Bahnhaltepunkt Ihringshausen. Die Bundestraße 3 verbindet die Ortsteile, zahlreiche Radwege ergänzen das Verkehrsnetz. An der Grenze zur Stadt Kassel beginnt das Straßenbahnnetz. Nicht weit entfernt liegen die Autobahnen A 7 und A 44.
Wirtschaft
Als Grundzentrum verfügt Fuldatal über drei Gewerbegebiete sowie zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Handwerksbetriebe mit über 2.200 sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplätzen. Größter Arbeitgeber ist die Direktion der Bundesbereitschaftspolizei.
Landschaft
Flächengröße und -Nutzung
Die Gemeinde Fuldatal hat z. Zt. folgende Flächengröße, die sich wie folgt unterteilen lässt:
Gemarkung | Fläche |
---|---|
Ihringshausen | 776 ha / 7.76 km² |
Simmershausen | 694 ha / 6.94 km² |
Wilhelmshausen | 451 ha / 4.51 km² |
Wahnhausen | 305 ha / 3.05 km² |
Knickhagen | 241 ha / 2.41 km² |
Rothwesten | 901 ha / 9.01 km² |
Fuldatal insgesamt rd. | 3.368 ha / 33.68 km² |
Flächennutzung | Größe in ha / km² | in Prozent |
a) Gebäude- und Freifläche | 439 ha / 4.39 km² | 13,0 % |
b) Betriebsfläche | 5 ha / 0.05 km² | 0,1 % |
c) Erholungsfläche | 49 ha / 0.49 km² | 1,5 % |
d) Verkehrsfläche | 294 ha / 2.94 km² | 8,8 % |
e) Landwirtschaftsfläche | 1.671 ha / 16.71 km² | 49,6 % |
f) Waldfläche | 663 ha / 6.63 km² | 19,7 % |
g) Wasserfläche | 71 ha / 0.71 km² | 2,1 % |
h) Fläche anderer Nutzung | 176 ha / 1.76 km² | 5,2 % |
Fuldatal insgesamt | 3.368 ha / 33.68 km² | 100,0 % |
Gemeindeverwaltung Fuldatal
Am Rathaus 9
34233 Fuldatal
Telefon: +49 561 98 18 0
Telefax: +49 561 98 18 2009
info(at)fuldatal.de
Öffnungszeiten Rathaus:
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr, 15.00 - 18.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 15.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Die Bücherei ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag | 13.30 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 15.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 13.30 - 16.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |